Ayurveda bedeutet “Weisheit des Lebens"
Ayurveda ist uralt und zeitlos. Seine Heilungsprinzipien stammen von den Sehern und Weisen der vedischen Kultur Indiens. Die Grundlage vieler moderner Heilsysteme in den östlichen und westlichen Kulturen wie Yoga, Aromatherapie, Heilung durch Klang, Blütenessenzen, Kräuter Therapie, usw. haben ihren Ursprung in Ayurveda

Ayurveda ist viel mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit im Körper. Bei Ayurveda geht es darum, sein Leben im Gleichklang mit der ursprünglichen Natur und den kosmologischen Zyklen zu leben. Dazu gehören die Ernährung, die Jahreszeiten, der Wohnort und der Lebensstil. Tägliche Übungen, Diäten, Entgiften und Kräutertherapien helfen dabei den Körper und Geist in ein harmonisches Gleichgewicht zurückzubringen.

Jeder Mensch hat eine spezifische ayurvedische Konstitution. Abweichungen von dieser Konstitution können zu gesundheitlichen Beschwerden führen, sagt Ayurveda. Werden diese Abweichungen nicht ausgeglichen, kann es zu ernsthaften Krankheiten kommen. Darum ist die Früherkennung dieser Abweichungen wichtig. Sie sind ein Warnsignal unsere Gewohnheiten zu ändern und wieder in die Balance zu finden. Dies kann durch Ernährungsumstellung, gezielter körperlicher Aktivität, Massage und spezifischen Kräutern geschehen.

Ayurveda unterstützt die Wiederherstellung unseres ursprünglichen Wohlbefindens.